Natur- und Umweltpädagogik
Im Rahmen des Naturcoachings werden wir unsere Coachingsitzung im Freien verbringen. Die Naturerfahrung ist essentiell für unser Wohlbefinden. Indem wir Zeit im Freien verbringen, können wir unsere Sinne schärfen, Stress abbauen und eine tiefere Verbundenheit zur Natur und uns selbst aufbauen. Die Natur schenkt uns die Möglichkeit, uns zu erden und neue Energie zu tanken. Diese Kräfte werden wir nutzen, um innere Transformationsprozesse anzuregen und somit Veränderung und Verwurzelung herbeizuführen.
Als zertifizierte Natur- und Umweltpädagogin geleite ich dich in der Natur bei deinem persönlichen Prozess.
Waldbaden
Waldbaden, auch bekannt als Shinrin Yoku, ist eine Praxis, die es ermöglicht, die heilende Kraft des Waldes zu erleben. Durch bewusstes Eintauchen in die Waldatmosphäre, das Spüren der Natur um uns herum und das tiefe Atmen der frischen Waldluft können wir Stress reduzieren und unsere Gesundheit fördern.
Naturspiritualität
Naturspiritualität ist der Glaube an die spirituelle Verbundenheit mit der Natur. Viele Menschen finden in der Natur Trost, Inspiration und spirituelle Erfüllung. Ob durch Meditation in freier Natur, das Feiern von Jahreszeiten oder das Verehren natürlicher Elemente wie Bäume und Wasser – die Natur bietet uns Raum zur inneren Einkehr und spirituellen Entwicklung.
Kräuterkunde
Kräuterkunde beschäftigt sich mit der Verwendung von Pflanzen und Kräutern für medizinische, kulinarische oder kosmetische Zwecke. Die natürlichen Heilkräfte von Kräutern werden seit Jahrhunderten geschätzt und helfen uns, unser Wohlbefinden zu stärken und unsere Gesundheit zu unterstützen.